Sie erhalten dazu ein eigenes Übungsbuch und erarbeiten den theoretischen Stoff (z.B. Vorrangregeln, Verkehrsschilder...) im Rahmen des Sachunterrichts/Verkehrserziehung gemeinsam mit den KlassenlehrerInnen.
Auch die praktischen Übungen mit dem Fahrrad im Schulhof oder rund um die Schule dürfen nicht fehlen. Gemeinsam mit Unterstützung der Eltern lernen die SchülerInnen fleißig für die Prüfungen.
Und der Fleiß wurde belohnt:
Gratulation den vielen, neuen Radfahrausweis-BesitzerInnen! Wir wünschen euch stets sichere Fahrt!
Wir danken der Exekutive St. Johann für die Durchführung der Prüfungen, sowie der vorbereitenden praktischen Übungen auf der Straße. Außerdem dem Jugendrotkreuz für die kostenlosen Radfahrprüfungsunterlagen!